Retro-Kino

Mit unserer Reihe RETRO-KINO kommen Filme wieder dahin, wo sie erlebt werden sollten:
Auf der großen Leinwand!
Wir präsentieren regelmäßig die ganz großen, unvergessenen Klassiker und Meisterwerke.
Die Filme wurden zum Teil aufwendig restauriert und erstrahlen in neuem digitalen Glanz.
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
Action, Komödie
- 103 Minuten
- FSK: 12
- 2D
Herstellungsland - Jahr: Italien 1972
Regie: Giuseppe Colizzi
Darsteller: Terence Hill, Bud Spencer
Plata (Terence Hill) und Salud (Bud Spencer) haben einen besonderen Beruf. Die beiden fliegen im Auftrag von Saluds Bruder (Alexander Allerson) verschiedene Flugzeuge zu Bruch, damit dieser die Versicherungssumme für jene Flieger kassieren kann. Bei einem ihrer Flüge kommt es jedoch zu wirklichen Problemen und die beiden Männer stürzen mitten im Dschungel ab. Dort treffen sie auf Matto (Cyril Cusack), der einem Stamm von Smaragdschürfern angehört, die von dem lokalen korrupten Geschäftsmann Mr. Ears (Reinhard Kolldehoff) ausgebeutet werden. Plata und Salud sehen ihre Chance gekommen und machen ihr eigenes Geschäft auf, wobei sie um Längen bessere Konditionen als Mr. Ears anbieten und damit auch Erfolg haben. Doch der skrupellose Ears will sich sein Geschäft nicht so einfach aus der Hand nehmen lassen und verarbeitet die Räume der beiden Freunde zu Kleinholz. Das können Plata und Salud nicht auf sich sitzen lassen und setzen sich schlagkräftig zur Wehr
Spielzeiten
Pulp Fiction
Thriller, Kultfilm
- 154 Minuten
- FSK: 16
- 2D
Herstellungsland - Jahr: USA 1994
Regie: Quentin Tarantino
Drehbuchautor: Quentin Tarantino
Darsteller: John Travolta, Samuel L. Jackson, Harvey Keitel, Uma Thurman, Bruce Willis, Eric Stoltz, Steve Buscemi, Christopher Walken
Quentin Tarantinos zweiter Film, genannt nach den auf billigem Papier gedruckten amerikanischen "Hard-boiled"-Kriminalromanen, gewann 1994 in Cannes die Goldene Palme und 1995 den Oscar für das Beste Originaldrehbuch und ging als Meisterwerk der Postmoderne in die Filmgeschichte ein. PULP FICTION weist Tarantino als Kenner der US-Trivial-Kulturgeschichte aus und als jemanden, der die Tradition der Mord-und-Totschlag-Geschichten der 30er bis 50er Jahre mit den Mitteln der 90er fortzusetzten versteht, ohne sich als billiger Jakob des Zitats gebärden zu müssen. Der Film versammelt Stars wie Harvey Keitel, Tim Roth, Uma Thurman, Bruce Willis und - in einem sensationellen Comeback - John Travolta in einer bleihaltigen und schwarzhumorigen Story aus der Unterwelt, die bevölkert wird von minderbemittelten Profikillern, diebischen Amateuren und bestechlichen Preisboxern.
Spielzeiten
Das Schweigen der Lämmer
Thriller
- 118 Minuten
- FSK: 16
- 2D
Herstellungsland - Jahr: USA 1991
Regie: Jonathan Demme
Drehbuchautor: Ted Tally
Darsteller: Anthony Hopkins, Jodie Foster, Kasi Lemmons, Lawrence A. Bonney, Lawrence T. Wrentz
Vergeblich versucht das FBI, einem als "Buffalo Bill" bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier ... (Quelle: Verleih)
Spielzeiten
Winnetou II
Action, Abenteuer, Western
- 94 Minuten
- FSK: 12
- 2D
Herstellungsland - Jahr: BRD 1964
Regie: Harald Reinl
Darsteller: Karin Dor, Pierre Brice, Lex Barker
Der rücksichtslose Ölbaron Forrester plant, einen Keil zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und weißen Menschen zu treiben. Die Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand versuchen gemeinsam mit Sidekick Castlepool den furchtbaren Plan zu vereiteln...
Spielzeiten
Vier Fäuste für ein Hallelujah
Western
- 127 Minuten
- FSK: 12
- 2D
Herstellungsland - Jahr: Italien 1971
Regie: E. B. Clucher
Drehbuchautor: E. B. Clucher
Darsteller: Terence Hill, Bud Spencer, Yanti Sommer, Harry Carey Jr., Jessica Dublin
Die ungleichen Brüder Bambi (Bud Spencer) und Trinity (Terence Hill) müssen ihrem Vater versprechen, gute Banditen zu werden, um die Familientradition zu bewahren. Dieses Versprechen in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so einfach, da beide ein gutes Herz haben. Als angebliche Regierungsbeamte kommen sie dem Ganoven Parker in die Quere, mischen sich schlagkräftig in seine Geschäfte ein und verhelfen unfreiwillig der Gerechtigkeit zum Sieg. (Text: Verleih)
Spielzeiten
Blues Brothers
Action, Komödie
- 130 Minuten
- FSK: 12
- 2D
Herstellungsland - Jahr: USA 1979
Regie: John Landis
Drehbuchautor: Dan Aykroyd, John Landis
Darsteller: Dan Aykroyd, James Brown, John Belushi, Kathleen Freeman, Murphy Dunne
Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, gelobt der Ganove Jake endlich Besserung und hat dafür auch schon eine Idee. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood Blues will er ihre alte Band wieder zusammenbringen, um an die 5000 Dollar zu kommen, die dem Waisenhaus fehlen, in dem sie selber früher aufgewachsen sind. Doch während die Brüder alles daransetzen, ihren Plan zu verwirklichen, ist schon bald nicht nur die Polizei hinter ihnen her. (j.b.)
Spielzeiten
Otto - Der Film
Komödie
- 85 Minuten
- FSK: 0
- 2D
Herstellungsland - Jahr: Deutschland 1985
Regie: Xaver Schwarzenberger, Otto Waalkes
Drehbuchautor: Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Peter Knorr, Otto Waalkes
Darsteller: Otto Waalkes
Der etwas naive Ostfriese Otto beschließt, seiner Heimat den Rücken zu kehren, um sich in Hamburg selbstständig zu machen. Das notwendige Kapital leiht er sich - und damit fangen die Probleme an: Der Kreditgeber Shark gehört zu denen, die zwar schnell und gerne Geld geben, allerdings sind die Bedingungen seiner Verträge im wahrsten Sinne des Wortes halsabschneiderisch. Als Otto in Zahlungsschwierigkeiten gerät, steht Shark bald auf seiner Matte. Doch da naht Rettung in letzter Sekunde in Form der äußerst wohlhabenden und heiratswilligen Baronin Silvia von Kohlen und Reibach... (vf)